Atacama virtuell: Deutsch
www.geovirtual2.clMuseo Virtual, Atacama
W. Griem, 2020
Foto: Mauerreste im Bereich der ehemaligen Silberminen von Tres Puntas -
Atacama, Chile
November 2012 W. Griem (Ca50D6594)
-
Foto in groß
Information Foto: Kamera Canon 50D: [IMG_6594.jpg]
Objektiv: 18-135mm | Brennweite: 32mm (51,2/35mm) | Verschlusszeit: 1:80 | ISO100
F: f/14 | Originalgrösse: 4752 x 3168 | Datum: 2012/11/02/12:05 hrs.
Lageplan
Informationen
Tres Puntas:
• Tres Puntas
Heute: Verlassen
23 Einwohner / Bergleute (1952) (Quelle: XII Censo)
18 Einwohner (1930) (Quelle: X. censo)
61 Einwohner (1920) (Quelle: Censo 1920)
280 Einwohner (1895) (Quelle: Visión Atacama, 1986)
398 Einwohner (1875) (Quelle: Censo 1875)
4000 Einwohner (1854)
• Chimberros
13 Einwohner (1920) (Quelle: Censo 1920)
385 Einwohner (1895) (Quelle: Visión Atacama, 1986)
820 Einwohner (1875) (Quelle: Censo 1875)
Tres Puntas: p.1 │ p.2 │ p.3 │ p.4
Geschichte von Tres
Puntas
Eine der wichtigsten Silbermine Nordchiles ist heute nur noch eine
Wüstung. Eine Unmenge von Ruinen zeugen noch heute vom intensiven Bergbau
vor einigen 150 Jahren.
Die Lagerstätte Tres Puntas war neben
Chañarcillo eine der wichtigsten Silberlagerstätten in Chile. Möglicherweise
wurde der Bereich in geringem Ausmaß von den Inkas ausgebeutet, aber eindeutige
Hinweise fehlen. Die Lage der Lagerstätte in Sichtweite vom "Camino
del Inca" lässt eine Ausbeutung vermuten.
1792 wird die Lagerstätte von Fermin Guerra möglicherweise entdeckt, dieser
stirbt aber kurz darauf und erst 1848 erfolgt die "offizielle"
Entdeckung von Tres Puntas.
(siehe auch Geschichte von Tres Puntas)
Lage:
Tres Puntas befindet sich zwischen
Inca de Oro und
Carrera Pinto, bei Chimbero. Der Bereich erstreckt sich von der
Mina "Buena Esperanza bis "Al Fin Hallada" und grenzt heute
an den reichen Bergbaubereich von Inca de Oro.
Es gibt einige gut befahrbare Wege (mit Vierradantrieb), der Bereich ist aber
recht unübersichtlich und es befinden sich eine Unzahl von Nägeln und anderen
Objekten die schnell eine Reifenpanne verursachen können auf den Wegen.
Im gesamten Bereich muss ausdrücklich vor den
Vinchucas (Raubwanzen) gewarnt werden.
Bergbau in Atacama
Touristischer Streifzug
Namen und Orte in Atacama
Liste der Bergbaudistrikte
Einführung Bergbau Atacama
Chañarcillo
Tres Puntas
●
Die Wüstung Tres Puntas
Friedhof von Tres Puntas
Die Buena Esperanza Mine
Cobriza Mine
Al Fin Hallada (span.)
Geschichte von Tres Puntas
Der Ort Tres Puntas
Leben in Tres Puntas
Bergbau-Situation in Tres Puntas
Treutler - Leben in Tres Puntas
Treutler - Bergbau in Tres Puntas
Erdbeben in Tres Puntas
(Treutler)
Treutler: Unfall in Tres Puntas
Vergleich Simonin - Treutler
San Román: Tres Puntas*
Brief Bergmann aus Cornwall
Philippi: Tres Puntas 1856
Philippi Tres Puntas (1860)
Philippi: Geschichte Tres Puntas
Karten Bereich Tres Puntas*
Liste der BergwerkeTres Puntas*
Statistik Tres Puntas*
Cerro Blanco (Ag-Cu)
Inca de Oro (Au, Cu)
Lomas Bayas (Ag)
Puquios - Carrera Pinto
Carrizal Alto (Cu)
Der Bereich von Tres
Puntas
Eisenbahn Chimbero
Inca de Oro
(Ort)
Carrera Pinto
Distrikt Inca de Oro
Route Copiapó - Diego de Almagro
Weitere
Informationen
Geschichte der Atacama-Region
Zeitlinie der Atacama-Region
Bergbau in Atacama
Die Eisenbahnen in Atacama
Straßenkarten von Atacama
Historische Karten von Atacama
Literatur:
• TREUTLER, PAUL (1882): Fünfzehn Jahre in Südamerika
an de Ufern des Stillen Ozeans. - 3 Bd., Seite 91/92; Weltpostverlag,
Leipzig. [hier]
Ausdrücklich ist jegliche,
nicht von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies
gilt insbesondere für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien.
Falls Sie über alte Fotos, oder sonstiges (historisches) Material der Atacama
Region verfügen würden wir uns sehr freuen dieses in unseren Seiten implementieren
zu dürfen: Kontakt