Eisenbahn in Atacama
www.geovirtual2.clAtacama virtuell
W. Griem, 2005 - 2021
Foto in groß
Die Lokomotive auf dem Gelände der Universidad de Atacama..
(Foto W. Griem, 2009;
CaXSi804)
Lokomotive La Copiapó: p.1 │ p.2 │ p.3
Die Lokomotive "La Copiapó" wurde von der Firma Norris
Brothers aus Philadelphia um 1850 gebaut. Sie lief nur 118.350 km zwischen
1851 und 1858.
Die Strecke Caldera - Copiapó legte sie en etwa 4 Stunden zurück. Die drei
verschiedenen Klassen waren ziemlich gleich, nur die Dekoration an den Wänden
war unterschiedlich..
P. TREUTLER
beschreibt einen angehängten letzten Wagen, der dem Glücksspiel gewidmet
war. Auch
beschreibt TREUTLER einen Unfall der in den ersten Betriebsjahren sich
zwischen Caldera und Copiapó ereignete.
Informationen:
Lokomotive La Copiapó
Ort: Campus der Universidad de Atacama, Copiapó
Besuch: Täglich
Eingang: Frei
Eisenbahn Atacama
Touristischer Streifzug
Historische Dokumente
Treutler Caldera Copiapó
Treutler beschreibt einen Unfall
Burmeister Pabellón- Copiapó
Viaje en tren de Philippi
Burmeister Copiapó - Caldera
●
Lokomotive La Copiapó
Lokomotiven und Wagons
Lokomotive La Copiapó
Eisenbahnen
für den Bergbau
Wagons im Bahnhof Copiapó (1)
(2)
Waggons in Diego
Zug bei Montandon
Zug bei Carrera Pinto (1989)
Maquinas
para la Minería
Convoy en J. Pérez
Tren cerca Carrera Pinto (1989)
Tren en Algarrobal
Tren cruce la Panamericana
Waggons en Diego
Zug in Diego 1985
Copiapo Inhalt
Mineralogisches Museum
Regional Museum
Der alte Bahnhof
Die Lok La Copiapo
Die Bergbauschule
Candelaria Fest
Restaurants
Geschichte &
Industrie, Atacama
Eisenbahn
Bergbaudistrikte
Salpeter
Bergbau 1830 - 1920
Geschichte Atacama
Büchersammlung Atacama
Literatur - Liste /
Büchersammlung Atacama:
●
TREUTLER, PAUL (1882): Fünfzehn
Jahre in Südamerika an de Ufern des Stillen Ozeans. - 3 Bd., 236 Seiten;
Weltpostverlag, Leipzig. (Colección W. Griem).
Ausdrücklich ist jegliche, nicht
von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies gilt
speziell für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien
Falls Sie über alte Fotos, oder sonstiges (historisches) Material der Atacama
Region verfügen würden wir uns sehr freuen dieses in unseren Seiten implementieren
zu dürfen: Kontakt