Eisenbahn in Atacama
www.geovirtual2.clAtacama virtuell
W. Griem, 2005 - 2021
Foto: Streckenabschnitt zwischen Piedra Colgada und San Pedro um 2002 - noch total verwachsen. Heute (2019) ist nach dem Bau der Autobahn der Behelfsweg direkt neben der Bahnschienen entstanden (W. Griem, 2002; Ca0005: fast erstes Digitalfoto!) Foto groß
Información Foto:
Cámara Powershot-A100
Longitud focal: 5,41mm (=44mm/35mm) | Tiempo: 1:320
F: f/5.6 | Tamaño original: 1280 x 960 px | Fecha: 2002/10/14/12:57 hrs.
Foto: Ein Tunnel aus Bäumen und Gebüsch. Noch 2009 war der Streckenabschnitt im dichten Gebüsch versteckt. Man sieht auch die Trockenheit, die um 2009 herrschte. W. Griem (2009); Canon XSi 4151; - in groß
Información Foto: Cámara Canon XSi
Lente: 17-70mm | Longitud focal: 28mm (45,7/35mm) |
Tiempo: 1:80 | ISO100
F: f/9 | Tamaño original: 4272 x 2848 | Fecha:
2009/08/23/13:38hrs.
Bei Piedra Colgada im Copiapo - Tal:
Die Strecke Copiapó - Caldera ist die Älteste Chiles. Konstruiert um
1851, eingeweiht zum Jahreswechsel 1851-1852.
Heute
ist die Strecke weitgehend zugewachsen und kaum noch befahrbar.
Zu dieser Strecke:
Beschreibung einer Eisenbahnfahrt
von Caldera nach Copiapó um 1852 von Paul Treutler
Eisenbahnfahrt um 1859/60
von Burmeister: Copiapó - Caldera
Philippi reist um 1853 von
Caldera nach Copiapó.
Treutler beschreibt
einen Unfall auf der Strecke von Copiapó nach Caldera im Jahre 1853
Schiene (W. Griem, 2002)
Eisenbahn Atacama
Touristischer Streifzug
Inhalt Caldera - Copiapó
Introduktion und Dokumente
Dokumente (H. Kunz, 1890)
Mehr historische
Beschreibungen
Bahnhof Copiapó
Bodega
Toledo
Abzweig Cerro Imán
Piedra Colgada
●
Bei Piedra Colgada
Monte Amargo
Empalme a Muelle Imán
Mina Algarrobo
Cerca Camino Japonés
Estación y Andarivel
Caldera
Caldera heute
Eisenbahn von Caldera
Treutler en Caldera
Burmeister in Caldera
Kunz: Caldera um 1890
HISTORISCHE DOKUMENTE
Treutler beschreibt
einen Unfall
Philippi 1853 Caldera -
Copiapó
Burmeister Copiapó - Caldera
Kunz: Die Copiapó - Eisenbahn
Streckennetz Espinoza (1895)
Karte Caldera - Copiapó (1895)
Carta ferrocarril Copiapó (1882)
siehe auch:
Copiapó - Caldera y Cerro Imán
Copiapó - Diego de Almagro y Puquios
Copiapó - Los Loros
Pabellón - Chañarcillo
Literatur - Liste /
Büchersammlung Atacama:
● Compañia de Ferro Carril de Copiapó (1882): INFORME DE
LAS OPERACIONES DEL AÑO 1881 Y MEMORIA de los 30 AÑOS 1852-1881 p. 17-18,
p. 37, p. 42-43 (Sammlung Museo Regional de Atacama)
● TREUTLER, PAUL (1882): Fünfzehn Jahre in Südamerika an
de Ufern des Stillen Ozeans. - 3 Bd., 236 Seiten; Weltpostverlag, Leipzig.
(Sammlung W. Griem).
Ausdrücklich ist jegliche, nicht
von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies gilt
speziell für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien
Falls Sie über alte Fotos, oder sonstiges (historisches) Material der Atacama
Region verfügen würden wir uns sehr freuen dieses in unseren Seiten implementieren
zu dürfen: Kontakt