Historische Arbeiten
W. Griem, 2020Inhalt der Seite:
Abbildung
Bild infos
Erläuterungen
Text
- - -
Seite +
Inhalt
mehr geovirtual
Beche (1852):
Geologie
Foto/Scan - Digital bearbeitet: (W. Griem, 2007); Beche, H. (1852) - Abbildung 141, Beschreibung Seite 357: Basalt Säulen.
De la Beche, H. (1852): Der geologische Beobachter.
Übersetzt aus dem englischen von Carl Hartmann; - 657 Seiten, 304 Abbildungen in 47 Tafeln;
Verlag B.F. Voigt, Weimar.
[Sammlung W..Griem]
Die Abbildungen wurden mit einem HP
Scanjet G3110 mit 600dpi eingescannt, danach mit Corel Draw - Photo
Paint (v. 19) digital bearbeitet. Speziell Filter der
Graustufenverbesserung, Elimination von Flecken sowie Verbesserung der
Schärfe wurden bei der Bildbearbeitung angewandt (W. Griem 2020).
Die Texte wurden mit einer Pentax
Kr-3 II digitalisiert und später mit ABBYY (v.14) verarbeitet und zur
OCR vorbereitet. Frakturschriften wurden mit ABBYY Fine Reader Online in
ASCII umgewandelt; "normale" Schriftarten mit ABBYY Fine Reader Version
14.
Die Texte wurden den heutigen Rechtschreibregeln teilweise angepasst, es
wurden erläuternde und orientierende Zeilen eingefügt (W. Griem, 2020).
Informationen
Beche
(1852) veröffentlichte einige Bilder mit Basaltsäulen. Die Zahl der
Flächen gibt er zwischen 5 und 6 an.
Credner veröffentlichte sehr ähnliche Zeichnungen
Original Text in Deutsch: [Seite 357]:
"Hin und wieder sind die Säulen gegliedert und haben zu gleicher Zeit
eine Tendenz zur kugelförmigen Absonderung, wie die Fig. 141 und 142
zeigen. Die kugelförmige Absonderung ist bei a, a, a zu sehen. Hin und
wieder erscheint auch eine Absonderung, wie bei Fig. 143. Manche
Basaltmassen erscheinen teils massig und teils säulenförmig abgesondert.
Ein sehr schönes Beispiel davon gibt die schon erwähnte Insel Staffa mit
der berühmten Fingals-Höhle, von deren äußerer Beschaffenheit Fig. 144
eine Ansicht zeigt."
Hier der gesamte Text
Geschichte der Geowissenschaften
Allgemeine Geologie
Basalt-Säulen
Basalt-Säulen (Hartmann, 1843)
Typen Basalt-Säulen (Burmeister, 1851)
►
Basalt-Säulen (Beche, 1852)
Typen Basaltsäulen (Roßmäßler, 1863)
Typen von Basalt-Säulen (Credner,
1891)
Typen von Basalt-Säulen (Kayser, 1912)
Beispiele von Basaltsäulen
Säulen Landeskron (Burmeister, 1851)
Basaltsäulen (Beche, 1852)
Mehr . . .
Biografien
der Autoren
De la Beche, 1852
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte Allgemeine Geologie
Geschichte Paläontologie
Geschichte Tektonik
Geschichte Lagerstättenkunde
Inhalt Bergbau-Geschichte
Biografien
der Autoren
Bergbau-Wörterbuch, Begriffe
Ausdrücklich ist jegliche, nicht
von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies gilt
speziell für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien
© Wolfgang Griem (2019) - Todos los derechos reservados - alle Rechte vorbehalten