Atacama virtuell: Deutsch
www.geovirtual2.clMuseo Virtual, Atacama
W. Griem, 2020
Foto: Im Bereich der Esperanza Mine (Region Atacama)
können noch heute viele Ruinen und Grundmauern erkannt werden. (November
2011 W. Griem;
Ca50D10190).
Foto in groß
Information Foto: Kamera Canon 50D: [IMG_0190.jpg]
Objektiv: 20mm | Brennweite: 20mm (32,2/35mm) | Belichtungszeit: 1:160 | ISO100
F: f/6,3 | Original-Grösse: 4752 x 3168 | Datum: 2011/10/31/13:12 hrs.
Foto: Die ehemalige Mine Buena Esperanza (Region Atacama) hatte auch einen kleinen Friedhof, der leider schon in den Halden verschwindet. Foto W. Griem, 2011 - Ca50D10142 - Foto in groß
Information Foto: Kamera Canon 50D: [IMG_0142.jpg]
Objektiv: 17-70mm | Brennweite: 62mm (98,8/35mm) | Belichtungszeit: 1:160 | ISO100
F: f/13 | Original-Grösse: 4752 x 3168 | Datum: 2011/10/31/12:42 hrs.
Buena Esperanza: p.1 | p.2 | p.3 |Hist. | Datos
Das ehemalige Silberbergwerk "Buena Esperanza"
("Gute Hoffnung") befindet sich im südlichen Bereich des Distriktes
Tres Puntas, in der Nähe der ehemaligen
Eisenbahnstation "Chimberro".
Es war die weitaus größte Mine in diesem Bereich, die alten Förderdaten
bestätigen einen beeindruckenden Abbaurhythmus. Zwischen 1860 und 1870 produzierte
die Buena Esperanza fast 80% des Feinsilbers im Sektor Tres Puntas/Chimberro.
In den Jahren 1869 und 1876 produzierte das Bergwerk sogar mehr Feinsilber
als die vielgenannten Gruben von
Chañarcillo im selben Zeitraum.
Die Mengen an geförderten Gestein und Abraum waren für damalige Verhältnisse
gigantisch. Noch heute kann in diesem Bereich eine Vielzahl von großen Halden
bewundert werden.
Es sollte noch erwähnt werden, dass der Abbau Untertage erfolgte, die zumeist
englischen Firmen planten mit Ihren Bergbau-Ingenieuren ein ausgeklügelten
Abbauplan um die verzweigten und oft recht tiefen Ganglagerstätten optimal
auszubeuten.
Die erhaltenen
Zeichnungen dieser Anlage lassen erst Ihre wirtschaftliche Wichtigkeit
erahnen.
Noch heute kann in den Ruinen zwischen den verschiedenen Gebäudetypen unterschieden
werden. Feste Häuser für Verwaltung und Maschinen, leichte Holzbauweisen
für die Arbeiter.
Bergbau in Atacama
Touristischer Streifzug
Namen und Orte in Atacama
Liste der Bergbaudistrikte
Einführung Bergbau Atacama
Chañarcillo
Tres Puntas
Die Wüstung Tres Puntas
Friedhof von Tres Puntas
●
Die Buena Esperanza Mine
Cobriza Mine
Al Fin Hallada (span.)
Geschichte von Tres Puntas
Der Ort Tres Puntas
Leben in Tres Puntas
Bergbau-Situation in Tres Puntas
Treutler - Leben in Tres Puntas
Treutler - Bergbau in Tres Puntas
Erdbeben in Tres
Puntas (Treutler)
Treutler: Unfall in Tres Puntas
Vergleich Simonin - Treutler
San Román: Tres Puntas*
Brief Bergmann aus Cornwall
Philippi: Tres Puntas 1856
Philippi Tres Puntas (1860)
Philippi: Geschichte Tres Puntas
Karten Bereich Tres Puntas*
Liste der Bergwerke Tres Puntas*
Statistik Tres Puntas*
Cerro Blanco (Ag-Cu)
Inca de Oro (Au, Cu)
Lomas Bayas (Ag)
Puquios - Carrera Pinto
Carrizal Alto (Cu)
Der Bereich von Tres
Puntas
Bahnhof von Chimberro
Inca de Oro
(Ort)
Carrera Pinto
Bergbau Inca de Oro
Route Copiapó - Diego de Almagro
Weitere
Informationen
Geschichte der Atacama-Region
Zeitlinie der Atacama-Region
Bergbau in Atacama
Die Eisenbahnen in Atacama
Straßenkarten von Atacama
Historische Karten von Atacama
Literatur:
• Gormarz (1874): Estadística
de la minas del Departamento de Copiapó 1869 a 1873, Provincia de Atacama.
- Imprenta El Copiapino
Ausdrücklich ist jegliche,
nicht von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies
gilt insbesondere für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien.
Falls Sie über alte Fotos, oder sonstiges (historisches) Material der Atacama
Region verfügen würden wir uns sehr freuen dieses in unseren Seiten implementieren
zu dürfen: Kontakt