Historische Arbeiten
W. Griem, 2020Inhalt der Seite:
Abbildung
Bild infos
Erläuterungen
Text
- - -
Seite +
Inhalt
mehr geovirtual
Treptow (1900)
Bergbau
Abbildung: Tropfsteinbildungen in der Hermannshöhle bei Rübeland am Harz (E. Treptow, 1900).
Figura 24, Seite 27
Original-Größe der Abbildung: 12 cm x 10 cm
TREPTOW, E. (1900): Bergbau einschließlich Steinbruchbetrieb und Edelsteingewinnung. - 396 Abbildungen y 6 Anhänge; Otto Spamer Verlag, Leipzig. [Sammlung W.Griem]
Die Abbildungen wurden mit einem HP
Scanjet G3110 mit 600dpi eingescannt, danach mit Corel Draw - Photo
Paint (v. 19) digital bearbeitet. Speziell Filter der
Graustufenverbesserung, Elimination von Flecken sowie Verbesserung der
Schärfe wurden bei der Bildbearbeitung angewandt (W. Griem 2020).
Die Texte wurden mit einer Pentax
Kr-3 II digitalisiert und später mit ABBYY (v.14) verarbeitet und zur
OCR vorbereitet. Frakturschriften wurden mit ABBYY Fine Reader Online in
ASCII umgewandelt; "normale" Schriftarten mit ABBYY Fine Reader Version
14.
Die Texte wurden den heutigen Rechtschreibregeln teilweise angepasst, es
wurden erläuternde und orientierende Zeilen eingefügt (W. Griem, 2020).
Treptow (1900) in seinem Bergbau-Orientiertem Buch befasst sich auch mit einigen geologischen Gegebenheiten, so ein Foto der Hermanns-Höhle am Harz. Die Lösungserscheinungen bei Karbonat-Gesteinen waren ein Beispiel, welches gerne bei der Lagerstättenbildung übernommen wurde.
Geschichte der Geowissenschaften
Allgemeine Geologie
Höhlenbildung:
Höhle Antiparos, Griechenland (Ludwig, 1861)
Sundwig Höhle (Ludwig, 1861)
Höhle Adelsberg (Ludwig, 1861)
Höhle von Adelsberg (Siegmund,
1877)
Höhle von Adelsberg (Lippert, 1878)
Höhle Kranjska, Stalagmiten
(Credner, 1891)
Höhle mit Säugetier-Fossilien (Credner, 1891)
►
Höhlenbildung Stalagmiten (Treptow,
1900)
Biografien
der Autoren
TREPTOW,
E. (1900)
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte Allgemeine Geologie
Geschichte Paläontologie
Geschichte Tektonik
Geschichte Lagerstättenkunde
Inhalt Bergbau-Geschichte
Wörterbuch, Begriffe
Inhalt Bergbau-Geschichte
Bergbau-Wörterbuch, Begriffe
Autoren historischer Bücher
Entwicklung 1830 bis 1920
Karte der globalen Bergbauzentren
Liste früher Bergbauschulen
Ausdrücklich ist jegliche, nicht
von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies gilt
speziell für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien
© Wolfgang Griem (2019) - Todos los derechos reservados - alle Rechte vorbehalten