Historische Arbeiten
W. Griem, 2020Inhalt der Seite:
Biographie Petzhold
Titelseite vom Buch
Abbildungen
Texte
---
Seite
+
Inhalt
mehr geovirtual
Zitat:
Petzholdt (1840): Erdkunde - Geologie. - 253 Seiten, 1 Abbildung, 1
Tafel;
Verlag de J.J. Weber, Leipzig (Sammlung W. Griem).
Informationen
Veröffentlicht im Jahre 1840 in Leipzig.
Der Komplette Titel lautet: Erdkunde, [Geologie]. Ein Versuch den
Ursprung der Erde und ihre allmähliche Umänderung bis auf den heutigen
Tag mit naturwissenschaftlicher Nothwendigkeit aus der Nebelhypothese
von La Place zu folgern.
Es ist zur Zeit das Dritt-Älteste Buch in der Sammlung. Ein höchst
interessanter Text, klar und präzise. In weiten Teilen wird Entstehung
des Universums und des Sonnensystems diskutiert. Das Buch hat (leider)
nur eine Abbildung, aber der Text kompensiert dies.
Alexander Petzholdt wurde 1810 geboren, starb im Jahre 1889.
Petzholdt (1840): Erdkunde - Geologie. - 253 Seiten, 1 Abbildung, 1
Tafel;
Verlag de J.J. Weber, Leipzig.
Hier veröffentlichte Abbildungen:
Bearbeitete Texte:
p. 008:
Entstehung des Sonnensystems (Petzholdt, 1840)
p. 092:
Verwitterung, Erosion und Transport (Petzholdt, 1840)
p- 145:
Olbers, Das Weltall - endlich aber
unbegrenzt
p. 222:
Entstehung von Lagerstätten (Petzholdt, 1840)
Anhang:
Liste der Stratigraphie aus 1840
Geschichte der Geowissenschaften
Allgemeine Geologie
Die Autoren
Biographien
1821: Reichetzer
1835: Karl C. Leonhard
►
1840: Petzholdt
1843: Carl Hartmann
1844: Beudant
1845: I. Domeyko (Atacama)
1849: B. von Cotta
1850: C.F. Naumann, Geognosie
1851: H. Burmeister
1852: de la Beche
1852: Friedrich Quenstedt
1861: Rudolph Ludwig
1861: Leo, Wilhelm
1863: Roßmäßler
1863: Friedrich Schoedler
1864: Carl F. Naumann (de.)
1866: Carl Vogt
1867/69: Louis Simonin
1873: Lottner & Serlo
1875 Eduard
Suess
1876/78: Charles Darwin
1877: F. Siegmund
1878: Julius Lippert
1879: Albrecht von Groddeck
1886: Krümmel
1886: Frh. von Richthofen
1888: Karl Fritsch
1891: Hermann Credner
1892: Polack, Fr.
1897: Neumayr
1900: Treptow, Emil
1900: T., Wüst, Borchers
1902: Hippolyt Haas
1903: Köhler, Bergbaukunde
1904: Max Bauer
1907: Treptow, Bergbaukunde
1908: J. Walther
1909: R. Beck
1910: Eberhard Fraas
1912: E. Kayser
Wörterbuch, Begriffe
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte Allgemeine Geologie
Geschichte Paläontologie
Geschichte der Lagerstättenkunde
Inhalt
Geschichte der Tektonik
Inhalt Bergbau-Geschichte
Biografien
der Autoren
Wörterbuch, Begriffe
Download Zentrum
Einführung in die Geologie
Allgemeine Geologie (spanisch)
Tektonik (Spanisch)
Lagerstättenkunde (spanisch)
Virtuelles Museum:
Geologie
Mineraliensammlung
Historische
Abb.en
Systematik der Tiere
Perioden und Zeiten
Zitatensammlung
Index in spanisch
Infos
Systematik der Tiere
Tafel der Perioden
Ausdrücklich ist jegliche, nicht
von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies gilt
speziell für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien
© Wolfgang Griem (2019) - Todos los derechos reservados - alle Rechte vorbehalten