Historische Arbeiten
W. Griem 2007 - 2020Inhalt der Seite: Abbildung | Beschreibungen | Text | Info der Abbildung | Nächste Seite | Inhalt | Mehr geovirtual
Hermann Credner (1891) veröffentliche eine Profildarstellung der Gailenreuther Höhle in Franken. Diese wurde durch Ihre außergewöhnlichen Knochenfunde bekannt. Heute wird sie im allgemeinen "Zoolithenhöhle" genannt, und ist für die Öffentlichkeit geschlossen. Es wurden viele wichtige Funde aufgearbeitet so der "ursus spelaeus". Die Höhle ist etwa seit 230 bekannt und 1971 wurden neue Gänge und Säle aufgefunden.
Foto/Scan - Digital Bearbeitet: (W. Griem, 2019,
2007); Aus: Hermann Credner (1891) - "Senkrechter Durchschnitt der
Gailenreuther Höhle in Franken.
Abbildung 569 Seite 734. Dimensionen des Originales 14 cm x 8
cm.
CREDNER, H. (1891): Elemente der Geologie. - 796
Seiten,
579 Abbildungen; Verlag von Wilhelm Engelmann, Leipzig.
[Sammlung: W. Griem]
Die Abbildungen wurden mit einem HP
Scanjet G3110 mit 600dpi eingescannt, danach mit Corel Draw - Photo
Paint (v. 19) digital bearbeitet. Speziell Filter der
Graustufenverbesserung, Elimination von Flecken sowie Verbesserung der
Schärfe wurden bei der Bildbearbeitung angewandt (W. Griem 2020).
Die Texte wurden mit einer Pentax
Kr-3 II digitalisiert und später mit ABBYY (v.14) verarbeitet und zur
OCR vorbereitet. Frakturschriften wurden mit ABBYY Fine Reader Online in
ASCII umgewandelt; "normale" Schriftarten mit ABBYY Fine Reader Version
14.
Die Texte wurden den heutigen Rechtschreibregeln teilweise angepasst, es
wurden erläuternde und orientierende Zeilen eingefügt (W. Griem, 2020).
Geschichte der Geowissenschaften
Allgemeine Geologie
Höhlenbildung:
Höhle Antiparos, Griechenland (Ludwig, 1861)
Sundwig Höhle (Ludwig, 1861)
Höhle Adelsberg (Ludwig, 1861)
Höhle von Adelsberg (Siegmund,
1877)
Höhle von Adelsberg (Lippert, 1878)
Höhle Kranjska, Stalagmiten
(Credner, 1891)
►
Höhle mit Säugetier-Fossilien (Credner, 1891)
Höhlenbildung Stalagmiten (Treptow,
1900)
Biografien
der Autoren
Hermann Credner (1891)
Apuntes Geología General
Karst
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte Allgemeine Geologie
Geschichte Paläontologie
Geschichte Tektonik
Geschichte Lagerstättenkunde
Inhalt Bergbau-Geschichte
Biografien
der Autoren
Bergbau-Wörterbuch, Begriffe
Ausdrücklich ist jegliche, nicht
von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies gilt
speziell für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien
© Wolfgang Griem (2019) - Todos los derechos reservados - alle Rechte vorbehalten