Atacama virtuell
W. Griem, 2020
Foto: Plaza von Diego de Almagro (W. Griem, 2012;
Ca50D1599)
Foto in groß
Information Foto:
Kamera Canon 50D
Objektiv: 17-70mm | Brennweite: 17mm (=27,5/35mm)
| Verschlusszeit: 1:160 | ISO100
F: f/9 | Originalgröße: 4752 x 3168 | Datum: 2012/02/08/17:07 hrs.
Foto: Zentrum von Diego de Almagro (W. Griem, 2003;
CaPS1196)
Foto in groß
Information Foto:
Kamera Powershot-A100
Brennweite: 5,41mm (=44mm/35mm) | Verschlusszeit:
1:250
F: f/2.8 | Originalgröße: 1280 x 960 | Datum: 2003/09/23/18:01 hrs.
Diego de Almagro: p.1 │ p.2│ p.3 │ FFCC
Diego de Almagro
Diego de Almagro ist eine Kleinstadt im nördlichen Bereich der Atacama Region.
Der Ort ist ein guter Ausgangspunkt um in die Hochkordilleren oder an den
Pedernales Salzsee zu fahren
Diego de Almagro liegt im Tal des El Salado Flusses.
Die Kleinstadt mit ihren etwa 7000 Einwohnern ist Mittelpunkt des kleinen
und mittleren Bergbaus in der Region. Diego de Almagro zeichnet sich heute
durch den interessanten Kontrast einer modernen Architektur gegenüber einer
typischen Bauweise aus dem 19. Jahrhundert. Pueblo Hundido wie Diego de
Almagro früher hieß, war immer ein wichtiger Durchgangsort für die Region
Atacama und für Chile. Infrastrukturell lag Diego auf den so wichtigen Nord-Süd
Verbindungen: Zuerst als Endpunkt der Eisenbahn La Calera - La Serena -
Copiapó - Pueblo Hundido (zwischen 1912 und 1922 (Hier).
Jahre später führte dann die Pan Americana von Copiapó über Diego nach Antofagasta.
Mitte der siebziger Jahre wurde der Personentransport auf der Eisenbahnlinie
eingestellt und die Pan Americana wurde an die Küste nach Chañaral verlegt
- wo sie bis heute verläuft. Aufgrund seiner Lage ergaben sich in Diego
de Almagro ernstere Umweltprobleme (hier).
Aus dieser Position schafft Diego de Almagro in den neunziger Jahren einen
beachtlichen Aufschwung. Die Innenstadt, der alte Bahnhof (hier)
sind einzigartige historische Zeugnisse eines bergbauorientierten
Ortes mitten in der Wüste.
Informationen Diego
de Almagro:
• Einwohner: 7.000 Personen (etwa)
• Höhe: 810 m
• Entfernung Santiago: 952 km
• Entfernung Copiapó: 147 km
• UTM: E396.598 / N70.81.036
•
Restaurants, Übernachtung, Läden, Tankstelle
In der Nähe von Diego de Almagro:
Finca
Chañaral
Straße nach Pedernales und Maricunga
Route Copiapó - Diego
Route nach Altamira
und Salpeter
Inhalt Streifzüge Atacama
Atacama touristisch
Reisehinweise Atacama, Chile
Städte in Atacama
Atacama touristisch
Copiapó
Vallenar
El Salvador
Chañaral
Caldera
●
Diego de Almagro
Huasco
Freirina
Alto del Carmen
Tierra Amarilla
Route nach Pedernales
●
Diego de Almagro
(km 0,0)
Der Salado Fluss (Km 15,0)
Llanta
(km 25)
Pedernales
Salzsee (Km 112)
Maricunga Salzsee (Km 179)
Intro Route Altamira
●
Diego de Almagro
(km 0,0)
Aussicht Pampa Austral.(Km 13,8)
Altamira
(Km 77,5)
Agua Verde (Km 139)
Eisenbahnen
Bahnhof Diego de Almagro
Atacama Bergbau
Mina Alaska
Minen Distrikt Inca de Oro
... siehe auch
El Salvador
Potrerillos
Pan-Americana
Der Strand
Literatur
Karten
Virtuelle Aussicht
Info-Seiten
Die Anden
Fotos Atacama
Kordilleren in Fotos
Verhalten
in der Wüste
Die Atacama - Wüste
Geschichte &
Industrie, Atacama
Eisenbahn
Bergbaudistrikte
Salpeter
Bergbau 1830 - 1920
Geschichte Atacama
Büchersammlung Atacama
Mehr Bergbau - Global
Bergbaugeschichte
Bergbau um 1830 bis 1920
Bergbau-Wörterbuch
Autoren, historischer Bücher
Bergbau in Atacama