Atacama virtuell: Deutsch
www.geovirtual2.clAtacama virtuell
W. Griem, 2020
Foto: Die Kirche von San Antonio im Copiapo Tal, Region Atacama - Chile. (Ca50D 765; W. Griem 2010) - In groß
Information Foto:
Kamera Canon 50DObjektiv: 18mm-200mm | Brennweite: 18mm (29/35mm)
| Verschlusszeit: 1:125 | ISO100
F: f/10 | Originalgröße: 4752 x 3168 | Datum: 2010/07/21/12:54 hrs.
Foto: Die Kirche von San Antonio in der chilenischen Atacama Region. (Ca50D 780; W. Griem 2010) - In groß
Information Foto:
Kamera Canon 50D
Objektiv: 20mm | Brennweite: 20mm (32,2/35mm)
| Verschlusszeit: 1:200 | ISO100
F: f/5 | Originalgröße: 4752 x 3168 | Datum: 2010/07/21/12:56 hrs.
Atacama: San Antonio
Ein kleiner Ort, etwa 9 km südlich von Los Loros
gelegen. Mit einer sehr hübschen und interessanten Kirche, inmitten von
grünen Weinfeldern gelegen.
San Antonio befindet sich zwischen Los Loros und dem Lautaro Stausee in
978 m Höhe. Interessant ist sicherlich die um 1896 erbaute Kirche, welche
an eine Wehrkirche erinnert.
In früheren Zeiten war San Antonio eine recht wichtige Ortschaft im Copiapó
- Tal. Die statistischen Berichte von 1875 und 1895 gehen von über 600 Einwohnern
aus, was für diese Zeit in dieser Lage als viel bezeichnet werden muss.
Schon Domeyko erwähnt San Antonio wegen seiner reichen Silberminen (Domeyko,
1904). Eine kurze Zeit besaß San Antonio sogar einen Eisenbahnanschluss
durch die Copiapó-Tal-Bahn. Es wurde sogar eine Verlängerung der Strecke
von hier bis nach Argentinien geplant, welche aber niemals realisiert wurde.
Die Strecke nach Copiapó wurde im Februar 1867 eingeweiht, aber um 1882
war sie schon ohne Verkehr und teilweise zerstört. Im selben Augenblick
wurde auch die Telegraphenleitung errichtet. Früher wurden hier Wassermelonen
angebaut, welche nach ganz Chile exportiert wurden. Ein Erdbeben um 1851
soll San Antonio komplett zerstört haben. Heute ist hier ein Hauptzentrum
des Weinanbaus. Überall kann man die großen, modernen landwirtschaftlichen
Betriebe beidseitig der Straße erkennen.
Von San Antonio zum Lautaro-Stausee sind es nur noch 4 km.
Informationen:
UTM: E396.389 / N69.16.170
Höhe: 978m - 1006 m
Entfernung nach Copiapó: 70,1 km
Inhalt Streifzüge Atacama
Atacama touristisch
Reisehinweise Atacama, Chile
Einführung oberes Copiapo - Tal
Copiapó (Km 0,0)
Tierra Amarilla (km 15,7)
Nantoco (Km 22,2)
Bereich Nantoco
Copiapó - Fluss
-
a Cerro Blanco
Punta Brava (Km 53,7)
Los Loros (Km 62,3)
●
San Antonio
(Km 70,1)
Metallschmelze der Inkas (Km 74,0)
Aquädukt Amolanas (Km 82,2)
Lautaro Stausee (Km 84,2)
Iglesia Colorada (Km 110,1)
Rio Montosa (Km 115,4)
Junta de
Potros (Km 118,9)
La Semilla
Pasto Grande
(Km 137,1)
Pircas
Coloradas (146,1)
Cachito Pass (Km 167,1)
Rio
Turbio (Km 194,5)
Der Bereich
Schaumine Transito
Tierra Amarilla monochrom
Karte
vom Bereich
Eisenbahn nach Los Loros
Info-Seiten
Die Anden
Fotos Atacama
Kordilleren in Fotos
Verhalten in der Wüste
Die Atacama - Wüste
Geschichte &
Industrie, Atacama
Eisenbahn
Bergbaudistrikte
Salpeter
Bergbau 1830 - 1920
Geschichte Atacama
Büchersammlung Atacama
Ausdrücklich ist jegliche, nicht
von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies gilt
insbesondere für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien.
Falls Sie über alte Fotos, oder sonstiges (historisches) Material der Atacama
Region verfügen würden wir uns sehr freuen dieses in unseren Seiten implementieren
zu dürfen: Kontakt