Atacama virtuell: Deutsch
www.geovirtual2.clAtacama virtuell
W. Griem, 2020
Foto: Das Bergbau Museum in Tierra Amarilla. (W. Griem, 2012; Ca50D9591) - Foto in groß
Information Foto:
Kamera Canon D50 | Objektiv: 17-70mm | Brennweite:
17mm | Verschlusszeit: 1:200 | ISO1250
F: f/5 | Originalgröße: 4752 x 3168 | Datum: 2012/03/06/12:42 hrs.
Foto: Die Ausstellung von Mineralien und Gesteinen im Bergbaumuseum von Tierra Amarilla. (W. Griem, 2012; Ca50D3823) - Foto in groß
Information Foto:
Kamera Canon D50 | Objektiv: 17-70mm | Brennweite:
17mm | Verschlusszeit: 1:125 | ISO2500
F: f/4 | Originalgröße: 4752 x 3168 | Datum: 2012/03/06/12:30 hrs.
Tierra Amarilla: p.1 | p.2 | p.3 | p.4
Bergbau Museum von Tierra Amarilla
2011 eröffnete in Tierra Amarilla ein exzellentes Bergbaumuseum. Es werden
Mineralien, Dokumente, Maschinen und 3D Modelle über den Bergbau ausgestellt.
In einer angenehmen Atmosphäre - in den alten, historischen Gebäuden der
Agustina Mine kann man die Exponate besichtigen. Das Museum ist generell
zwischen 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr geöffnet; samstags und Sontags von 9:00
Uhr bis 13:00 hrs. Hier der Link
http://www.mmta.cl/
Weite Bereiche der Stadtfläche sind mit Haldenmaterial von der ehemaligen
Edward´schen Kupferschmelze bedeckt. Vor 80 Jahren befand sich hier einer
der größten Industriekomplexe Chiles. Riese Mengen von Kupfer aus den naheliegenden
Bergbaubetrieben wurde hier geschmolzen.
Insgesamt kann man in Tierra Amarilla sehr schön die Entwicklung vom Historischem
Bergbau zum modernen Bergbau beobachten. So kann am Ortseingang eine kleine
Sammlung alter Bergbaumaschinen bewundert werden, welche im Vergleich mit
heutigen Maschinen eher wie Spielzeuge wirken.
Heute befinden sich recht hoch technifizierte Gruben in unmittelbarer Nachbarschaft.
Aber auch noch viele Kleinbetriebe arbeiten in schmalen Gängen im Bereich
von Tierra Amarilla. In etwa 14 Kilometern Entfernung befindet sich die
Schaumine "El Transito"; welche sicher ein Besuch wert ist. (Siehe Hier)
Informationen:
Bergbau Museum von Tierra Amarilla:
Montag bis Freitag (8:00 hrs. - 17:00hrs) y
Samstag und Sontag zwischen 9:00 hrs - 13:00 hrs.
Web-Präsenz des Museums:
http://www.mmta.cl/
Inhalt Streifzüge Atacama
Atacama touristisch
Reisehinweise Atacama, Chile
Einführung oberes Copiapo - Tal
Copiapó (Km 0,0)
●
Tierra Amarilla
(km 15,7)
Nantoco (Km 22,2)
Bereich Nantoco
Copiapó - Fluss
-
a Cerro Blanco
Punta Brava (Km 53,7)
Los Loros (Km 62,3)
San Antonio (Km 70,1)
Metallschmelze der Inkas (Km 74,0)
Aquädukt Amolanas (Km 82,2)
Lautaro Stausee (Km 84,2)
Iglesia Colorada (Km 110,1)
Rio Montosa (Km 115,4)
Junta de
Potros (Km 118,9)
La Semilla
Pasto Grande
(Km 137,1)
Pircas
Coloradas (146,1)
der Cachito Pass (Km 167,1)
Rio
Turbio (Km 194,5)
Der Bereich
Schaumine Transito
Tierra Amarilla monochrom
Karte
vom Bereich
Eisenbahn nach Los Loros
Mehr Bergbau
Bergbau in Atacama
Bergbau monochrom
Historische Bergwerke
Bergbaugeschichte
Geschichte & Industrie,
Atacama
Eisenbahn
Bergbaudistrikte
Salpeter
Bergbau 1830 - 1920
Geschichte Atacama
Büchersammlung Atacama
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte der Geowissenschaften
Geschichte Allgemeine Geologie
Geschichte Paläontologie
Geschichte der Lagerstättenkunde
Inhalt
Geschichte der Tektonik
Inhalt Bergbau-Geschichte
Biografien
der Autoren
Wörterbuch, Begriffe
Download Zentrum
Ausdrücklich ist jegliche, nicht
von den Autoren genehmigte, Neuveröffentlichung untersagt. Dies gilt
insbesondere für elektronische Publikationen:
Nutzungsrichtlinien.
Falls Sie über alte Fotos, oder sonstiges (historisches) Material der Atacama
Region verfügen würden wir uns sehr freuen dieses in unseren Seiten implementieren
zu dürfen: Kontakt